| ab |
von etwas weg |
abfahren, abholen, abreisen, ablesen, abnehmen |
Ich hole das Paket von der Post ab. |
| an |
sich einem Ziel nähern; dazugeben |
anschauen, angreifen, anbieten, anziehen |
Sie haben ein neues Zimmer angebaut. |
| auf |
etwas öffnen, Richtung einer Bewegung |
aufladen, aufmachen, aufstehen, aufbauen |
Das Geschäft sperrt um 08:00 Uhr auf. |
| aus |
heraus; etwas oder sich entfernen |
ausdenken, ausdrucken, ausziehen |
Schalt doch bitte das Licht aus! |
| bei |
etwas hinzufügen |
beibringen, beistehen, beitragen |
Sophie steuert €10 zum Geschenk bei. |
| ein |
nach innen, integrieren |
einladen, einkaufen, einsteigen, einbrechen |
Der Pullover ist durch zu heißes Waschen eingegangen. |
| her |
in Richtung Sprecher:in |
herkommen, herstellen |
Komm her, ich muss dir etwas zeigen! |
| hin |
vom Sprecher:von der Sprecherin weg zu einem Ziel; nach unten |
hinfahren, hinfallen, hinstellen, hingehen, hinbewegen |
Ahmad bringt den Kuchen morgen hin. |
| hinein |
von außen nach innen |
hineinfahren, hineinlegen, hineinsehen, hineingehen |
Möchtest du hineingehen oder lieber draußen sitzen? |
| los |
etwas trennen, mit etwas beginnen |
losfahren, losgehen, loslachen, losstürmen |
Wir werden um 20 Uhr losgehen, kommst du mit? |
| mit |
etwas zusammen tun |
mitbringen, mitfahren, mitmachen, mitkommen |
Laura und Michele backen einen Kuchen – willst du mitbacken? |
| vor |
nach vorn, im Voraus tun; anderen etwas zeigen |
vorfahren, vorbereiten, vorbestellen, vorstellen |
Ich stelle mich mal vor: Mein Name ist Jorge. |
| weg |
etwas oder sich entfernen |
wegbringen, wegfahren, weggeben, wegwerfen, wegschmeißen, weggehen |
Kannst du bitte den schimmeligen Apfel wegschmeißen? |
| zu |
etwas schließen; Bewegung zu einem Ziel |
zudecken, zudrehen, zusenden, zuwerfen, zumachen |
Machst du bitte das Fenster zu? Mir ist kalt! |
| zurück |
die Richtung ändern |
zurückkehren, zurückgeben, zurückfahren |
Kannst du mir bitte meinen Stift zurückgeben? |