السلام عليكم ورحمة الله و بركاته
 مرحبا بكم في موقع تعلم اللغة الالمانية بالصوت والصورة 
نقدم لكم في هذه التدوينة درس  
   حول :::  Die Personalpronomen + Verb sein   الضمائر الشخصية والفعل يكون   :::
 
كما لم تروها من قبل في موقعنا لتعلم اللغة الالمانية بالصوت والصورة 
تجدونها هنا في الفيديو 
   
   عربي 
 | 
   
   
   English 
 | 
   
   
   Deutsch 
 | 
   
   
   عربي 
 | 
   
   
   English 
 | 
   
   
   Deutsch 
 | 
  
   نحن 
 | 
   
   we 
 | 
   
   wir 
 | 
   
   انا 
 | 
   
   I 
 | 
   
   ich 
 | 
  
   انتم 
 | 
   
   you 
 | 
   
   ihr 
 | 
   
   انت 
 | 
   
   you 
 | 
   
   du 
 | 
  
   هم 
 | 
   
   they 
 | 
   
   sie 
 | 
   
   هو 
 | 
   
   he 
 | 
   
   er 
 | 
  
   هي 
 | 
   
   she 
 | 
   
   sie 
 | 
  |||
   هو / هي 
 | 
   
   es 
 | 
  ||||
   حضراتكم 
 | 
   
   you 
 | 
   
   Sie 
 | 
   
   حضرتك 
 | 
   
   you 
 | 
   
   Sie 
 | 
  
يكونVerb 
( Sein ) = to be
er,sie,es        ist       schön /müde
wir               sind    Araber
ihr                seid    nett 
sie,Sie           sind   aus Deutschland 
Beispiele : ….......…….. du Lehrerin?
                 Nein, ich ….......….Ärztin?
  …..….ihr heute zu hause?
                Wie alt ............... du?
                Wo …........….. Tom?
Die Formen des Verbs "sein" im Präsens lauten:
| Infinitiv | Personalpronomen | sein | 
| 1. Person Singular | ich | bin | 
| 2. Person Singular | du | bist | 
| 3. Person Singular maskulin | er | ist | 
| 3. Person Singular feminin | sie | ist | 
| 3. Person Singular neutrum | es | ist | 
| 1. Person Plural | wir | sind | 
| 2. Person Plural | ihr | seid | 
| 3. Person Plural | sie | sind | 
| 3. Person formal | Sie | sind | 
مرفقات الدرس والملزمات تجدونها هنا
SprachNiveau A1 pdf  Drive Google 
SprachNiveau A1 4shared 
Das Verb "sein"
Das Verb "sein" ist ein Hilfsverb. Es wird dazu verwendet verschiedene Tempora und Modi zu bilden.sein (Präsens) + Partizip II = Perfekt: ich bin gegangen
sein (Präteritum) + Partizip II = Plusquamperfekt: ich war gegangen
sein (Konjunktiv I Präsens) + Partizip II = Konjunktiv I Vergangenheit: ich sei gegangen
sein (Konjunktiv II Präsens) + Partizip II = Konjunktiv II Vergangenheit: ich wäre gegangen
sein + Partizip II = Zustandspassiv: Das Wasser ist getrunken.
| sein | |
| Präsens | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    bin bist ist sind seid sind  | 
  
| Präteritum | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    war warst war waren wart waren  | 
  
| Perfekt | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    bin gewesen bist gewesen ist gewesen sind gewesen seid gewesen sind gewesen  |   
| Plusquamperfekt | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    war gewesen warst gewesen war gewesen waren gewesen wart gewesen waren gewesen  |   
| Futur I | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    werde sein wirst sein wird sein werden sein werdet sein werden sein  | 
  
| Futur II | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    werde gewesen sein wirst gewesen sein wird gewesen sein werden gewesen sein werdet gewesen sein werden gewesen sein  |     
| Konjunktiv I Gegenwart | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    sei sei(e)st sei seien sei(e)t seien  | 
  
| Konjunktiv I Vergangenheit | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    sei gewesen sei(e)st gewesen sei gewesen seien gewesen sei(e)t gewesen seien gewesen  |     
| Konjunktiv II Gegenwart | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    wäre wärst wäre wären wärt wären  | 
  
| Konjunktiv II Vergangenheit | |
| ich  du er wir ihr sie  | 
    wäre gewesen wärst gewesen wäre gewesen wären gewesen wärt gewesen wären gewesen  |     
| Imperativ | |
| du  Sie ihr  | 
    Sei! Seien Sie! Seid!  |     
